el

Solarstromanlage auf dem Balkon: Ausgleich der steigenden Strompreise und Einsparung von Rechnungen.

Άρθρα
19 Ιούνιος 2024
Solar power plant on the balcony: offsetting the rise in electricity prices and saving on bills.

 

In der modernen Welt, in der die Energiepreise stetig steigen, ermöglichen Balkon-Solaranlagen die Senkung der Wohnkosten und spielen eine unterstützende Rolle für das gesamte Energiesystem. Solche Mini-Solarkraftwerke sind besonders relevant für Bewohner von Stadtwohnungen, die keine Möglichkeit haben, Solarpaneele auf Dächern zu installieren. Sie ermöglichen die effiziente Nutzung des begrenzten Balkonraums zur Erzeugung grüner Energie. Neben Einsparungen bei den Stromrechnungen tragen Balkon-Solarpaneele auch zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei, was im Kontext des globalen Kampfes gegen den Klimawandel wichtig ist.

 

Könner & Söhnen® Balkon-Solaranlage

Könner & Söhnen® bietet sowohl Komponenten als auch ein komplettes Set zur Installation einer Solaranlage auf einem Balkon an. Das Set für eine solche Anlage umfasst:

  • KS SP430-HC Solarpaneele und Montagesystem: Das System ist mit zwei modernen Solarpaneelen ausgestattet, von denen jedes eine Leistung von 430 W hat. Sie verfügen über verdoppelte Half-Cell-Zellen sowie eine fortschrittliche TOPCon-Technologie, die eine hohe Umwandlungsrate von Sonnenlicht in elektrische Energie gewährleistet und die Gesamtleistung des Systems erheblich steigert. Die Batterie wird mit 4 MC4-Kabeln geliefert, jedes 3 m lang. Solarpaneele können auf einem Balkon mit speziellen KS BSP2 Solarpaneel-Halterungen installiert werden.
  • KS 2240BSB Intelligente Batterie: Eine moderne LiFePo4-Batterie ist in einem kompakten und stilvollen Gehäuse mit Schutzart IP65 untergebracht, wodurch sie verschiedenen Wetterbedingungen standhält. Diese Batterie hat eine Kapazität von 2240 Wh und bietet bis zu 6000 Lade-Entlade-Zyklen. Die Batteriesteuerung erfolgt über Bluetooth oder Wi-Fi, sodass Sie deren Betrieb einfach konfigurieren und überwachen können.
  • KS MI800W Mikrowechselrichter: Dieser Wechselrichter kann bis zu 800 W pro Stunde Solarstrom in das zentrale Netz einspeisen, wodurch Sie den Verbrauch herkömmlicher Elektrizität erheblich reduzieren können. Für seinen Betrieb ist eine Spannung von 230 V im Netz erforderlich. Mit einem Aluminiumgehäuse mit hohem Schutzgrad IP67 gewährleistet der Mikrowechselrichter einen zuverlässigen Betrieb bei allen Wetterbedingungen.
  • Steuerungssystem: Mit der mobilen Power Zero App können Sie in Echtzeit den Betrieb Ihrer Solaranlage überwachen, Betriebsmodi konfigurieren und den Energieverbrauch kontrollieren. Dies ermöglicht eine vollständige Kontrolle über Ihre Energieeffizienz und optimiert die Nutzung der erzeugten Energie.

Alle Systemkomponenten sind so konzipiert, dass sie maximal geschützt, zuverlässig und effizient sind und gleichzeitig kompakt und ästhetisch ansprechend. Ein solches Solarkraftwerk auf einem Balkon benötigt minimalen Platz und bietet gleichzeitig eine hohe Leistung (bis zu 800 W) auch in städtischen Umgebungen.

Vorteile eines Balkon-Solarkraftwerks

Die Installation einer Balkon-Solaranlage von Könner & Söhnen® eröffnet neue Möglichkeiten für die Nutzung erneuerbarer Energiequellen in städtischen Umgebungen. Diese Systeme bieten eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die nicht nur Kosteneinsparungen ermöglichen, sondern auch zum ökologischen Wohlbefinden der Stadt beitragen.

Was erhält der Besitzer eines solchen Systems?

  1. Geld sparen durch kostenlose Sonnenenergie.
    Die Solarpaneele des Systems können bis zu 800 W Strom pro Stunde erzeugen, den Sie zur Deckung Ihres Bedarfs nutzen können, wodurch Sie die Abhängigkeit vom städtischen Stromnetz verringern und Stromkosten sparen.
  2. Effiziente Ressourcennutzung und 100%ige Nutzung der Sonnenenergie.
    Das System ist auf die maximale Nutzung jedes Sonnenstrahls optimiert. Nicht genutzte Energie kann im Batteriespeicher für den späteren Verbrauch in der Nacht oder bei unzureichendem Sonnenlicht gespeichert werden.
  3. Intelligente Steuerung und automatisiertes Energiespeichersystem.
    Balkon-Solaranlagen von Könner & Söhnen® sind mit intelligenten Batterien und Software ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, die Lademodi je nach Benutzerbedürfnissen und äußeren Bedingungen zu konfigurieren. Außerdem können Sie alle Systemparameter einfach über die mobile Power Zero App verwalten und die Produktion, den Verbrauch und die Speicherung von Energie in Echtzeit verfolgen, unabhängig von Ihrem Standort.
  4. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: 10+ Jahre stabiler Betrieb.
    Balkon-Solaranlagen von Könner & Söhnen® sind für den Langzeitbetrieb ausgelegt und auf mehr als 10 Jahre zuverlässigen Betrieb ausgelegt. Dies macht sie zu einer lohnenden Investition in die Zukunft.
  5. Einfache Installation und minimaler Wartungsaufwand.
    Das System besteht aus Modulen, die einfach zu installieren und anzuschließen sind und eine unkomplizierte Integration ohne ständige technische Wartung ermöglichen.
  6. Ein Produkt, das zum Umweltschutz beiträgt.
    Die Installation eines Solarkraftwerks auf dem Balkon trägt zur Reduzierung der negativen Umweltauswirkungen bei, da die Nutzung erneuerbarer Energiequellen traditionelle Brennstoffe ersetzt und somit die Emissionen von Kohlendioxid und anderen Schadstoffen reduziert. Dies ermöglicht es jedem, seinen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Bekämpfung der globalen Erwärmung zu leisten.

 

Einfacher Installationsprozess und Tipps zur Optimierung des Standorts

Die Installation der Könner & Söhnen® Balkon-Solaranlage ist ein Prozess, der selbstständig durchgeführt werden kann, ohne dass spezialisierte Fachkräfte oder spezielle Geräte erforderlich sind. Um jedoch einen optimalen Systembetrieb und maximale Effizienz zu gewährleisten, ist es wichtig, einige Schlüsselaspekte zu berücksichtigen.

Installationsschritte

  1. Standortauswahl: Zuerst müssen Sie einen geeigneten Platz auf dem Balkon für Solarpaneele, Mikrowechselrichter und Batterie auswählen. Berücksichtigen Sie die Kabellängen für den Anschluss der Systemkomponenten. Das Kabel vom Wechselrichter zur Steckdose ist 5 m lang, und die Kabel von den Paneelen zur Batterie sind jeweils 3 m lang. Idealerweise sollten die Solarpaneele nach Süden ausgerichtet sein, um die Sonneneinstrahlung während des Tages maximal zu nutzen.
  2. Panelmontage: Sie können Solarpaneele auf dem Balkon vertikal (an Geländern oder Wänden) oder mit Halterungen in einem Winkel installieren. Stellen Sie sicher, dass die Paneele sicher befestigt sind, um zu verhindern, dass sie durch Wind herunterfallen.
  3. Anschluss der elektrischen Komponenten: Schließen Sie die Solarpaneele an die KS 2240BSB Batterie an und verbinden Sie die Batterieausgänge mit den Eingängen des Mikrocontrollers. Der Mikrocontroller selbst muss vor Inbetriebnahme an eine 230-V-Steckdose angeschlossen werden. Dieser gesamte Anschlussprozess dauert nur wenige Minuten, da alle Kabel gekennzeichnet sind und über zuverlässige Stecker verfügen.
  4. Systemtest: Überprüfen Sie nach der Installation und dem Anschluss die Funktionsfähigkeit des Systems. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Elemente korrekt und sicher funktionieren.

 

Tipps zur Optimierung des Standorts

  • Panelorientierung: Die größte Menge an Solarenergie kann gewonnen werden, wenn die Paneele nach Süden ausgerichtet sind. In den Herbst- und Wintermonaten, wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, ist es ratsam, den Neigungswinkel der Paneele für eine bessere Lichterfassung anpassen zu können.
  • Vermeidung von Schatten: Stellen Sie sicher, dass keine Schatten von Bäumen, Gebäuden oder anderen großen Objekten auf Ihre Solarpaneele fallen. Selbst eine teilweise Beschattung kann die Effizienz des Systems erheblich reduzieren.

 

Verschiedene Nutzungsszenarien und Konfigurationen

Die Könner & Söhnen® Balkon-Solaranlage kann für verschiedene Betriebsmodi konfiguriert werden. Durch die Verbindung über die App mit der intelligenten Batterie KS 2240BSB können Sie deren Betriebsparameter einstellen. Hier wird eine detailliertere Analyse der Haupteinstellungen beschrieben, und im Folgenden werden wir die wichtigsten kurz betrachten.

Haupteinstellungen

  1. Ausgangsleistung: Die Batterie verfügt über zwei separate MPPT-Eingänge und zwei separate Ausgänge zum Mikrowechselrichter. Jeder dieser Ausgänge kann unabhängig konfiguriert werden, sodass Benutzer die Ausgangsleistung flexibel nach Bedarf einstellen können.
    Das Vorhandensein von zwei MPPT-Controllern ermöglicht den separaten Anschluss jedes Solarpaneels und deren optimale Nutzung, auch wenn sich die Lichtverhältnisse unterscheiden. Dies ist beispielsweise wichtig, wenn sich ein Panel im Schatten und das andere in der Sonne befindet.
  2. Modus „Laden und dann Entladen“: In diesem Modus wird die Batterie zuerst von den Solarpaneelen geladen. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, kann die gespeicherte Energie abends oder zu anderen Zeiten erhöhten Verbrauchs genutzt werden. Wenn die Eingangsleistung von den Solarpaneelen unterbrochen wird, schaltet die Batterie automatisch in den Entlademodus und liefert Strom an die Ausgänge gemäß der eingestellten Entladeleistung.
  3. Modus „Durchleiten“: In diesem Modus wird die Batterie nur dann geladen, wenn von den Solarpaneelen mehr Energie kommt als für die eingestellte Ausgangsleistung benötigt wird. Dies ermöglicht die direkte Nutzung von Solarenergie für den aktuellen Bedarf ohne Speicherung, was ideal für die Tageszeit mit ausreichend Licht ist.
  4. Maximal zulässiger Entladegrad (DOD): Dieser Parameter bestimmt, wie tief die Batterie entladen werden kann, bevor die Entladung gestoppt werden muss. Beim Erreichen des eingestellten DOD-Werts werden die Ausgänge automatisch abgeschaltet, um die Batterie vor Tiefentladung zu schützen.

In der App können Sie auch die Leistung für bestimmte Stunden festlegen und so einen Zeitplan für den Betrieb der Anlage basierend auf Ihren Energieverbrauchsmustern erstellen. All diese Einstellungen und Funktionen machen Ihr Balkon-Solarkraftwerk zu einem sehr anpassungsfähigen und effizienten System, mit dem Sie die Speicherung und Nutzung von Solarenergie optimieren können.

Investitionen in Balkon-Solaranlagen als Schritt zur Energieunabhängigkeit und zur Reduzierung der Ausgaben des Familienbudgets

Die Investition in ein Balkon-Solarkraftwerk ist eine strategische Entscheidung, die erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten bringt, den Wert Ihrer Immobilie steigert und einen Beitrag zum Kampf gegen die globale Erwärmung leistet. Dieses Mini-Solarkraftwerk, ideal für Wohnungen und Privathäuser, wird zunehmend von bewussten Konsumenten gewählt, die Stabilität und Unabhängigkeit in den sich ständig ändernden Bedingungen des Energiemarktes schätzen.

Investitionen in Solaranlagen sind bereits ein Trend, da sie rentabel und nützlich sind. Vielleicht möchten auch Sie Ihr eigenes Solarkraftwerk auf Ihrem Balkon installieren? Wenn ja, können Sie mehr über die Eigenschaften und die Möglichkeit, ein Solarkraftwerk für eine Wohnung zu kaufen, auf unserer Website erfahren oder sich telefonisch oder im Online-Chat an einen Berater wenden.

Πρόσφατα Προβλεπόμενα